club-assureur.com Revisión:

 

Duo-digitale Fabrik | Digital Factory - Duo ist ein full-service-Internetagentur, die professionelle Webseiten und mobile apps baut, dass die Besucher konvertieren zu Kunden.d.m.v. online-marketing.


País: 178.208.51.133, Europa, FR

Ciudad: 2.3387 , Frankreich

  • Felix Regner - Preis Leistungsverhältnis stimmt

    Ich bin bisher sehr zufrieden, der Mixer ist für mein Empfinden sehr leise und wirkt gut verarbeitet. Einziges Manko ist in meinen Augen das nicht abnehmbare Messer (für eine bessere Reinigung), in dieser Preisklasse (30-40€) aber auch nicht üblich.

  • René Berg - Sehr nah am Original.

    Auch wenn es definitiv kein Original Samsung Ladegerät ist, wie in der beschreibung erklärt, läd es einwandfrei und schnell genau wie das original ;)

  • J.B. - Super Küchenhelfer

    Um mir endlich die Arbeit zu erleichtern habe ich mich zu einer Küchenmaschine überwunden, diese wurde mir direkt beim Elektromarkt angeboten.

  • Tamara Hunold - Mein erster Entsafter

    Er ist leicht zu bedienen und bis auf das Sieb mit dem Schneideaufsatz leicht zu reinigen. Bin bis jetzt sehr zufrieden!

  • Ghostrider - Problemloses Netzwerk-Multifunktionsgerät

    Es war Zeit, unseren alten HP-5P Laser abzulösen und unserem Heimnetzwerk Drucken in Farbe zu gönnen. Der erste Eindruck stimmte mich etwas skeptisch, da das Gehäuse und insbesondere das Papierfach etwas labrig zu sein schienen. Aber dann ging es wie das Brezelbacken: Einschalten, Testkopie erstellt: Wow, fast etwas farbiger als das Original, von wegen blass, wie teilweise in den Bewertungen angegeben. Feste IP zugewiesen, die Treiber für Linux und Windows von der Samsung-Seite runtergeladen (die mitgelieferte DVD liess sich nicht lesen) und installiert. Erfahrungen mit der Netzwerkkonfiguration: Der XP-Laptop hing über WLAN und einen OpenVPN-Router etwas unorthodox am Netz des Druckers, daher erstaunte mich, das die Konfiguration ohne Nachfragen durchlief - der Drucker wurde allerdings nicht wirklich gefunden (wie auch), stattdessen wollte der Laptop anschliessend immer in eine Datei drucken. Hier war Nacharbeit mit dem Konfigurationsprogramm erforderlich (Drucker-IP), wonach es aber auch funktionierte. Wunderbar problemlos die Linux-Installationen (Ubuntu 9.10): Als root den Tarball ausgepackt, ins resultierende cdroot-Verzeichnis gewechselt und dort "autorun" aufgerufen, dann durchklicken. Jetzt das Highlight: Danach ging nicht nur das Drucken, sondern auch das Scannen übers Netz mittels Xsane out of the box in top Qualität. Warum können nicht alle Hersteller so problemlose High-Quality Treiber für Linux liefern ? Fazit: Ein rundum-sorglos Gerät.

  • Jacqueline Bier - Eis ja, aber Handhabung nicht so einfach

    Wir haben den MUZ4EB1 Speiseeisbereiter gekauft, weil wir keine gesonderte Eismaschine kaufen wollten. Es ist sehr praktisch, dass dieses Zubehörteil die Bosch Küchenmaschine erweitert. Das spart unnötige Geräte. Allerdings ist das einsetzen des Rührers der Eismaschine nicht so einfach. Der Rührer muss im Eisbehälter stehen und dann wird der Arm von oben heruntergeklappt. Oft passen dann die Teile nicht aufeinander und es muss etwas friemelig gewerkelt werden, während der Kühlbehälter bereits Kälte verliert ohne etwas zu tun zu haben. Das ist nicht gut durchdacht.

  • Kitty - einfach praktisch

    Der Semesterplaner liefert neben einer guten Struckturierung der einzelnen Wochentage auch nützliche Tipps und Hinweise rund ums Studium. So vergisst man nie mehr einen wichtigen (Abgabe-) Termin und behält einen super Überblick über das ganze Semester.

  • Logo